
Solide Leistung von DAF Trucks in 2024
75 Jahre Lkw-Fertigung, erste Elektrofahrzeuge ausgeliefert
DAF Trucks hat im Jahr 2024 solide Leistungen erzielt. Mit einem Marktanteil von bis zu 15,8% im letzten Quartal des Jahres (2023: 15,6%) und der Auslieferung der ersten Baureihe neuer DAF-Elektrofahrzeuge an Kunden ist DAF gut aufgestellt, um seine Erfolge 2025 weiter auszubauen. Im vergangenen Jahr wurde außerdem eine Reihe von Innovationen für die DAF-Modelle der neuen Generation eingeführt, und anlässlich 75 Jahren Lkw-Fertigung gab es Grund zu feiern.
Im frühen Herbst präsentierte DAF auf der IAA Transportation in Hannover zahlreiche Verbesserungen seiner mehrfach ausgezeichneten XD-, XF-, XG- und XG+-Fahrzeuge. Die überarbeiteten Antriebsstränge PACCAR MX-11 und MX-13 sowie aerodynamische Verbesserungen steigern die Kraftstoffeffizienz der Lkw um weitere 3% und setzen damit neue Branchenstandards. Darüber hinaus wurde PACCAR Connect eingeführt, eine neue umfassende Online-Flottenmanagementplattform, über die die Flottenleistung rund um die Uhr überwacht werden kann.
Energiewende
Die ersten emissionsfreien Fahrzeuge DAF XD und XF Electric wurden ausgeliefert und bieten mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern. Die neue Abteilung PACCAR Power Solutions wurde eingeführt, um Transportunternehmen bei ihrer Energiewende zu unterstützen. Sie bietet DAF- und anderen Kunden ein umfassendes Angebot an maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen, einschließlich PACCAR-Ladegeräten und vollständigen Batteriespeichersystemen.
Solide Marktanteile
In ganz Europa erzielte DAF einen soliden Marktanteil von 14,4% im Segment über 16 Tonnen, das sich im vergangenen Jahr auf insgesamt 316.000 Einheiten belief. Zudem ist DAF Marktführer in Großbritannien (27,1%) und den Niederlanden (28,9%). Im Segment der schweren Sattelzugmaschinen ist DAF die führende Importmarke in den beiden größten Lkw-Märkten Europas: Deutschland und Frankreich. Im Bereich Fahrgestelle und Aufbauten wurde das Ziel in Deutschland, weiter zu wachsen, erfüllt: Das stetige Wachstum der DAF Trucks Deutschland GmbH konnte kontinuierlich ausgebaut werden, sodass die Niederlassung zusammen mit ihrem nationalen Partnernetzwerk gestärkt ins Jahr 2025 geht. Das deutsche Händler- und Service-Netz besteht aus 135 nationalen Standorten. Dazu zählen 21 Handelspartner mit 24 Verkaufs- und Service-Stützpunkten, die ihrerseits noch 39 weitere Service-Stützpunkte betreiben. Dazu kommen 63 eigenständige Service-Werkstätten sowie 9 TRP-Service-Partner. Das Angebot wird komplettiert durch eine eigene DAF-Niederlassung in Frankfurt am Main. Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die deutsche Niederlassung: Sie wurde vor 50 Jahren (1975–2025) erstmals als DAF Nutzfahrzeuge Deutschland GmbH in Langenfeld bei Düsseldorf gegründet. Im Segment der mittelschweren Lkw (Marktgröße 50.900 Einheiten im Jahr 2024) betrug der Marktanteil von DAF 9,5%, wobei DAF hier in Großbritannien und den Niederlanden Marktführer war.
„Das Jahr 2025 wird sicherlich ein herausforderndes Jahr, aber wir sind uns sicher, dass wir mit unseren Lkw der neuen Generation DAF des Modelljahres 25, die wir letztes Jahr auf der IAA Transportation in Hannover vorgestellt haben und die in puncto Effizienz, Sicherheit und Fahrerkomfort Branchenstandards setzen, sowie zusammen mit unseren großartigen Handelspartnern das Jubiläumsjahr erfolgreich gestalten werden“, erklärt Willem van Sambeek, Geschäftsführer der DAF Trucks Deutschland GmbH.
Auszeichnungen
Im Jahr 2024 hat DAF mehrere prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten. In Deutschland gewann die DAF XF-Baureihe den Fehrenkötter-Feldtest für die niedrigsten Betriebskosten.
Hinzu kommt in Deutschland die Auszeichnung des DAF XF mit dem „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024“. In Großbritannien wurden die vielseitigen DAF XD- und LF-Fahrzeuge für den Verteilerverkehr als „Best Rigid Trucks“ ausgezeichnet. Der DAF XD erhielt zudem in der Kategorie der Zugmaschinen den Titel „Irish Fleet Truck of the Year 2025“, während der DAF XB vom Magazin Transport a Logistika in der Tschechischen Republik und der Slowakei als „TOP Light Truck“ ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus wurde DAF in Großbritannien zum „Fleet Manufacturer of the Year“ gekürt und erhielt den renommierten „Factory of the Future“-Preis für sein „innovatives, effizientes und hochwertiges“ Werk für Fahrerhäuser und Achsen in Westerlo, Belgien.
Verkäufe außerhalb Europas
DAF Brasilien produzierte 2024 eine Rekordzahl von 10.700 Lkw und erzielte im Segment über 16 Tonnen einen Rekordmarktanteil von 9,9%. Außerhalb der Europäischen Union und Brasiliens hat DAF mehr als 4.800 Lkw verkauft und dabei den Umsatz in Jordanien und in den Vereinigten Arabischen Emiraten verdoppelt. In der Türkei wurde ein neuer Auslieferungsrekord aufgestellt, und in Neuseeland konnte DAF ein deutliches Wachstum der Marktanteile verbuchen.
DAF Components
DAF Components hat mehr als 3.000 PACCAR-Motoren an führende Reisebus-, Bus- und Spezialfahrzeughersteller weltweit verkauft. Die neuen PACCAR MX-11- und MX-13-Motoren für Reisebusse und Busse setzen neue Maßstäbe bei der Kraftstoffeffizienz und – dank hoher Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen – auch beim Fahrerkomfort.
Herausragender Service
PACCAR Parts hat in Maßbach (Deutschland) ein neues, hochmodernes Teilevertriebszentrum (PDC) eröffnet, um den Kundendienst weiter zu verbessern. PACCAR Parts feierte 2024 das 30-jährige Jubiläum des TRP-Aftermarket-Teileprogramms für alle Marken, das über 87.000 Lkw-, Bus- und Anhängerteile umfasst und durch das weltweite DAF-Partnernetz unterstützt wird.
Mehr als 1.300 Transportflotten profitieren vom europäischen Fleet-Services-Programm von PACCAR Parts, das feste Teilepreise und eine einheitliche Rechnungsstellung in ganz Europa bietet.
2024 erreichte DAF Trucks den Meilenstein von 275.000 DAF MultiSupport-Reparatur- und Wartungsverträgen. Das globale DAF-Partnernetz hat 31 neue Standorte in Europa, Südamerika, Afrika und Ozeanien eröffnet und das weltweite Netzwerk damit auf etwa 1.150 Standorte erweitert.
DAF im Jahr 2025
„Wir schätzen, dass die Anzahl an Zulassungen in der europäischen Lkw-Branche bei den Lkw mit mehr als 16 Tonnen im Jahr 2025 im Bereich von 270.000 bis 300.000 Lkw liegen wird“, so Harald Seidel, Präsident von DAF Trucks. „Wir sind gut aufgestellt, um unseren Erfolg mit unseren branchenführenden Lkw, erstklassigen Services und der geplanten gesteigerten Produktion unserer exzellenten Elektrofahrzeuge auszubauen.“
Related Media
Pressekontakte
Sind Sie Journalist? Wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Informationen über das Unternehmen, unsere Produkte und Services oder andere Themen wünschen.
Rutger Kerstiens
Corporate Communications Department
T : +31 (0)40 214 4191
M : rutger.kerstiens@daftrucks.com
